Slow Agility – Die sanfte Bewegung für deinen Hund
Bist du auf der Suche nach einer Bereicherung für dich und deinen Hund, die nicht von schneller Hektik geprägt ist wie beim herkömmlichen Agility? Dann lerne jetzt Slow Agility kennen und werde Teil unserer wunderbaren Hundetrainingsgemeinschaft!
Bei dieser einzigartigen Trainingsmethode steht nicht die Eile im Vordergrund, sondern die genussvolle Bewältigung eines Parcours mit gelenkschonenden Abläufen und integrierten Auslastungskomponenten. Ganz gleich, ob dein treuer Begleiter ein verspielter Welpe oder ein weiser Senior ist – Slow Agility ist für Hunde jeden Alters bestens geeignet.
Was macht Slow Agility so besonders?
✅ Gelenkschonend: Niedrige Hindernisse und bodennahe Geräte ersetzen anstrengende Sprünge und schützen die Gelenke deines Hundes.
✅ Für alle Hunde: Diese sanfte Bewegungsform passt sich individuell den Bedürfnissen deines Hundes an, ganz gleich, ob er jung oder reifer ist.
✅ Individualität: Mit Freude integrieren wir Elemente, die genau den Vorlieben deines Hundes entsprechen. Ob er Spiel- oder Schnüffelbegeistert ist – wir fördern seine Leidenschaft.
✅ Gemeinsame Erfahrung: Slow Agility stärkt nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch eure Bindung zueinander. Ein gemeinsames Trainingserlebnis, das die Beziehung zwischen Hund und Halter festigt.
✅ Kleine Gruppen: In unseren überschaubaren Trainingsgruppen garantieren wir maximale Aufmerksamkeit, um eure individuellen Fortschritte bestmöglich zu unterstützen.
Standort und Zeit
Unser Slow Agility-Training findet Dienstagabend 19.00 – 20.00 Uhr in Wittenbach statt.
Möchtest du deinen Hund zu einem harmonischen und gesunden Miteinander führen? Dann setzte dich direkt mit unseren erfahrenen Trainern in Verbindung.
Preis
Erlebe die Slow – Agility für nur CHF 38.- pro Stunde. Werde Teil einer achtsamen und liebevollen Hundetrainingsgemeinschaft. Slow Agility – für eine harmonische und gesunde Aktivität mit deinem loyalen Gefährten.
Slow Agility – Die sanfte Bewegung für deinen Hund
Entdecke die entspannte Bewegung für deinen Hund – Slow Agility!
Bist du auf der Suche nach einer Bereicherung für dich und deinen Hund, die nicht von schneller Hektik geprägt ist wie beim herkömmlichen Agility? Dann lerne jetzt Slow Agility kennen und werde Teil unserer wunderbaren Hundetrainingsgemeinschaft!
Bei dieser einzigartigen Trainingsmethode steht nicht die Eile im Vordergrund, sondern die genussvolle Bewältigung eines Parcours mit gelenkschonenden Abläufen und integrierten Auslastungskomponenten. Ganz gleich, ob dein treuer Begleiter ein verspielter Welpe oder ein weiser Senior ist – Slow Agility ist für Hunde jeden Alters bestens geeignet.
Was macht Slow Agility so besonders?
✅ Gelenkschonend: Niedrige Hindernisse und bodennahe Geräte ersetzen anstrengende Sprünge und schützen die Gelenke deines Hundes.
✅ Für alle Hunde: Diese sanfte Bewegungsform passt sich individuell den Bedürfnissen deines Hundes an, ganz gleich, ob er jung oder reifer ist.
✅ Individualität: Mit Freude integrieren wir Elemente, die genau den Vorlieben deines Hundes entsprechen. Ob er Spiel- oder Schnüffelbegeistert ist – wir fördern seine Leidenschaft.
✅ Gemeinsame Erfahrung: Slow Agility stärkt nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch eure Bindung zueinander. Ein gemeinsames Trainingserlebnis, das die Beziehung zwischen Hund und Halter festigt.
✅ Kleine Gruppen: In unseren überschaubaren Trainingsgruppen garantieren wir maximale Aufmerksamkeit, um eure individuellen Fortschritte bestmöglich zu unterstützen.
Standort und Zeit
Unser Slow Agility-Training findet Dienstagabend 19.00 – 20.00 Uhr in Wittenbach statt.
Möchtest du deinen Hund zu einem harmonischen und gesunden Miteinander führen? Dann setzte dich direkt mit unseren erfahrenen Trainern in Verbindung.
Preis
Erlebe die Slow – Agility für nur CHF 38.- pro Stunde. Werde Teil einer achtsamen und liebevollen Hundetrainingsgemeinschaft. Slow Agility – für eine harmonische und gesunde Aktivität mit deinem loyalen Gefährten.
Erfahre die sanfte Bewegung und die harmonische Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter, während wir gemeinsam die Kunst des Parcours erkunden.
Tauche ein in die Welt der behutsamen Bewältigung von Hindernissen und erlebe die einzigartige Verbindung in unserer Slow Agility Gruppe.